Stufe 8

Die Klassenstufe 8 bereitet die abschlussorientierte Phase der Qualifizierung in den Stufen 9 und 10 vor, indem ein besonderes Augenmerk darauf gerichtet wird,  wo der einzelne Schüler / die einzelne Schülerin in Entwicklung und Leistung steht, denn bereits mit dem Halbjahreszeugnis 8 wird auf der Basis der gezeigten Leistungen eine erste Schullaufbahnprognose abgegeben.

Deshalb liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Stufe 8 auf Berufsorientierung und Leistungsentwicklung.
 

Das Fach Deutsch wird als drittes Fach differenziert unterrichtet, und in den Kursen in Mathematik und Englisch erfolgen weitere Umstufungen. Förderangebote in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch werden für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Bedarf vorgehalten.


Am Ende des Jahres geben die Naturwissenschaften Physik und Chemie Kursempfehlungen für die Stufe 9 ab. Die neue Naturwissenschaft Chemie wird deshalb das ganze Jahr über 2-stündig erteilt, Physik wechselt - wie auch in Klassenstufe 7 - epochal mit Biologie ab.


Unabhängig von den erreichten Schulnoten bietet die Teilnahme am landesweiten Leistungsvergleich VERA 8  im Frühjahr die Möglichkeit, die erreichten Kompetenzen in Deutsch, Mathematik und Englisch zu überprüfen. Jeweils ein Fach wird von der Landesregierung pro Jahr verpflichtend vorgegeben, über eine Teilnahme in den anderen Fächern entscheidet die Schule jeweils selbst. Schülerinnen und Schüler erhalten von uns eine individuelle schriftliche  Rückmeldung zum Ergebnis.

 
In der Berufsorientierung wird durch den  verpflichtenden Besuch von Berufsnachmittagen das Wissen um Berufsfelder und Anforderungen von Ausbildung und Beruf erweitert. Gegen Ende des Schuljahres ist das 14-tägige Betriebspraktikum angesetzt. Es wird unterrichtlich vor- und nachbereitet und vermittelt erste längere Praxiserfahrungen.


Der alljährliche Projekttag zur Ökonomischen Bildung befasst sich in der Stufe 8 mit dem Thema „Geschäftsfähigkeit“.
 

.

Links zu Detailinformatioen

 

 

 Rund um VERA 8

 

Praktikum

Präsentation (ppt)

 

Verwaltungsvorschrift Praktikum

.

Berufsinfonachmittage

.