Die Oberstufe der IGS Betzdorf-Kirchen 

Die Oberstufe der IGS Betzdorf-Kirchen schließt pädagogisch an diese Grundsätze der Unter- und Mittelstufe an und

  • gestaltet das Fächerangebot als logische Fortführung der Wahlpflichtfächer der Mittelstufe (kompatibel auch mit den Wahlpflichtfächern der Realschule Plus).

  • achtet bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Unterrichts auf Anschlussfähigkeit in Beruf und Studium.

  • gestaltet Übergange durch gezielte Praktika.

  • führt die in der Unter- und Mittelstufe begonnene Berufsorientierungs-konzeption konsequent fort.

  • achtet auf lernförderliche Organisationsstrukturen.

  • bietet eine orientierende Begleitung der Schülerinnen und Schüler schon in der Klassenstufe 10 auch für „Externe“.

  • fügt zusätzliche Kompetenzbausteine über den Fachunterricht hinaus in den Verlauf ein. Diese basieren auf den Handreichungen “Arbeitsformen in der MSS“.

vor der Anmeldung


Zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien laden wir darüber zu einem speziellen Informationsabend MSS in unsere Aula in Betzdorf ein.

 

Auf Einladung kommen wir auch gerne  in die umliegenden Realschulen Plus.

Nach den Weihnachtsferien bieten wir für Oberstufeninteressierte eine freiwillige Potenzialanalyse an, die Interessen, Stärken und Zukunftswünsche abgleicht, um eine gezielte Kurswahl bei der Anmeldung vorzubereiten: Auch die Potenzialanalyse muss in diesem Jahr aufgrund von Corona entfallen.

Eine telefonische Anmeldung zur Potenzialanalyse ist erforderlich (Verwaltung Betzdorf 02741-93502-0)

 

Anmeldung 2021 


Die vorläufige Anmeldung erfolgt mit dem Halbjahreszeugnis der Klassenstufe 10, wenn die vorläufige Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe vorliegt. Hier sind bereits Kurskombinationen vorzuwählen.

Falls die Berechtigung knapp noch nicht erteilt werden konnte, nehmen wir auch Interessensbekundungen auf.

Schüler und Schülerinnen der IGS können Termine parallel zu den SEL-Gesprächen erhalten.


Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich (Verwaltung Betzdorf 02741-93502-0).

Sie können sich im Vorfeld herzlich gerne unter der genannten Telefonnummer beraten lassen. 

Anmeldungen sind prinzipiell auch im weiteren Verlauf des Schuljahres bis zu den Sommerferien noch möglich.  Anfragen unter 02741-93502-0



Bitte bringen Sie den Aufnahmeantrag zur Anmeldung mit. 


nach der Anmeldung

Während des zweiten Halbjahres der Klassenstufe 10 bieten wir freiwillige Online-Tutorials mit Präsenzseminaren zu den Fächern D, E und M als Vorbereitung auf die Arbeit in der Oberstufe an.

Informationen zum Ablauf erhalten alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler.

am Schuljahresende Stufe 10

Das Abschlusszeugnis mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe muss direkt nach Erhalt (i.d.R. am Montag nach der Zeugnisausgabe) vorgelegt werden, damit wir die Anmeldung bestätigen können.

Sollten sich Schwierigkeiten mit der Berechtigung ergeben, ist es sinnvoll bereits vorab Bescheid zu geben, damit bei Interesse eine Aufnahmeprüfung abgelegt werden kann. Diese findet jeweils in der letzten Schulwoche statt

 

Flyer MSS

Konzeption

IGS Betzdorf-Kirchen

.

.

.

rechtliche Grundlagen

 Gymnasiale Oberstufe

ÜSchO

Landesverordnung

Verwaltungsvorschrift

Fremdsprachen

Bewertung Deutsch

 

Übergang in die MSS

Voraussetzungen

für die Berechtigung

Aufnahmeprüfung

.

 

 

...