|
Geschwister Schollm Geschwister Scholl – nicht nur Namensgeber! Namen sind nicht nur Schall und Rauch … Die Geschwister Scholl stehen für Werte wie Toleranz, Demokratie, Kritikfähigkeit, Freiheit, Nächstenliebe, Vernunft, Einsatzbereitschaft und Mut. Wir denken, der Namenszusatz einer Schule sollte gelebter Bestandteil des Konzeptes und des Alltags sein. Auf unterschiedlichen Ebenen des Schullebens versuchen wir, dieser Verpflichtung nachzukommen. m Gemeinsam mit den anderen Schulen der Region Betzdorf-Kirchen ist uns der Wertevertrag, in dem
zentrale Anforderungen an alle am Schulleben Beteiligten sind, die wir auch einfordern. m Kritikfähigkeit, Grundzüge demokratischen Verhaltens und die Übernahme von Verantwortung erarbeiten wir im Klassenrat und den weiteren Gremien der Schülervertretung. m Darüberhinaus nutzen wir die Geschwister-Scholl-Woche, die jeweils in der Woche um den Todestag der Geschwister stattfindet, dazu, einen bewussten Bogen vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus zur Lebenswirklichkeit der Schülerinnen und Schüler von heute zu schlagen. Dazu erarbeiten die Stufenteams unterschiedliche Workshops, Aktionen und Angebote, in denen die Frage „Was haben uns die Geschwister Scholl heute noch zu sagen?“ im Mittelpunkt steht. Um eine kontinuierliche, altersgemäße Auseinandersetzung mit der Thematik zu gewährleisten, haben wir uns auf stufengemäße Schwerpunkte verständigt: Stufe 5 Basisinformationen zur Biografie der Geschwister Scholl Welche Möglichkeiten der Mitbestimmung haben wir in unserer Schule? Stufe 6 Warum sind die Geschwister Scholl Vorbilder? Was ist ein gutes Vorbild? Stufe 7 Rückgriff den GL-Unterricht: Juden im Mittelalter Spurensuche: jüdische Vergangenheit in unserem Raum Was tun gegen Diskriminierung und Mobbing?
m Stufe 8 gewaltfreier Widerstand: weitere Beispiele Wo und wie können wir Zivilcourage zeigen? Stufe 9 Verknüpfung mit GL-Unterricht: weiterführende Informationen zur Weißen Rose Projekt Besuch einer Gedenkstätte Stufe 10 Auseinandersetzung mit Rechtsradikalismus und Fremdenfeindlichkeit Projekt
| .Geschwister SchollInformation der Bundeszentrale für politische Bildung
. . .. 2014-2015 Kunstprojekt Stolpersteine .. .. Beispiele aus der Geschwister-Scholl-Woche . . . . . . . . . ... ..
|